top of page

Trennungsbegleitung nach narzisstischem Missbrauch

Raus aus der Ohnmacht. Rein in deine Klarheit.

​Du willst gehen – aber etwas hält dich fest. Du hast dich vielleicht schon getrennt – aber emotional bist du noch verstrickt. Du willst frei sein – aber die Angst, Schuldgefühle oder Manipulation lassen dich nicht los. Wenn du in einer Beziehung mit einem narzisstischen Partner bist, weißt du: Das Problem hört nicht mit dem „offiziellen“ Ende auf. Viele Betroffene erleben eine Phase der Trennung als emotionalen Ausnahmezustand – mit Verwirrung, Scham, Isolation, Zweifel an der eigenen Wahrnehmung und Angst vor der Zukunft (besonders mit gemeinsamen Kindern). Und oft gibt es keinen sicheren Raum, um das alles zu sortieren. Genau den möchte ich dir bieten.

Weil es Zeit ist, dass jemand deine Geschichte wirklich versteht

Ich bin mit den komplexen Dynamiken narzisstischen Missbrauchs vertraut – fachlich, systemisch, menschlich.


Ich weiß, wie sehr solche Beziehungen an der eigenen Wahrnehmung rütteln: wie man sich immer wieder fragt, ob „es wirklich so schlimm ist“. Ob man übertreibt. Ob man selbst schuld ist.

Viele Menschen in toxischen Beziehungen erleben genau diese emotionalen Wellenbewegungen:
Zwischen Hoffnung und Erschöpfung.
Zwischen dem Wunsch zu gehen – und der Angst, es wirklich zu tun.
Zwischen Klarheit und Zweifel.
Und ganz oft: zwischen tiefer Schuld und lähmender Scham.

Schuldgefühle, weil man „alles kaputt macht“.
Weil man nicht liebevoll genug war, nicht geduldig genug, nicht „normal“.
Scham, weil man so lange geblieben ist – obwohl es wehgetan hat.
Weil andere es „doch auch schaffen“.

Wenn du einen Überblick über deine Verhaltensweisen und Gefühle bei einem narzisstischen Missbrauch brauchst, schaue dir gerne meinen "Test" an.


Weil man innerlich längst weiß, dass das kein gesunder Weg mehr ist.

In klassischen therapeutischen Kontexten wird genau das oft übersehen.
Weil der Missbrauch unsichtbar ist. Weil alles so verwoben ist, so schwer erklärbar.
Ich nehme dich ernst – auch wenn du selbst dir noch nicht ganz glaubst.

Ich arbeite mit psychologischem Feingefühl, systemischer Klarheit und einem sicheren Blick für das, was zwischen den Zeilen geschieht.


Und ich achte besonders auf deine Situation:
Wenn du dich im Hintergrund halten musst, biete ich diskrete Online-Termine, auch über neutrale Wege. Du bestimmst, was du teilen willst und in welchem Tempo.

Ein erstes Gespräch – ohne Druck, ohne Verpflichtung

​Mir ist wichtig, dass du dich sicher fühlst – auch in Bezug auf das, was du buchst. Ich möchte nicht an deiner Verzweiflung verdienen. Diese Arbeit liegt mir am Herzen – und ich weiß, dass viele in dieser Situation finanziell unter Druck stehen.

Deshalb biete ich für dieses Thema einen vergünstigten Stundensatz an.

Ich arbeite nicht umsonst – aber auch nicht ausbeuterisch. Mir ist wichtig, dass du echte Unterstützung bekommst, ohne dich zusätzlich überfordern zu müssen. Wenn du unsicher bist, sprich es im kostenfreien Erstgespräch offen an – wir finden gemeinsam einen guten Weg. Mein Ziel ist nicht, dich lange an mich zu binden – sondern dir zu helfen, dich selbst wieder zu spüren, zu klären und zu handeln.

 

Wenn du den ersten Schritt machen möchtest: Ich bin da. Ganz ruhig, ganz ohne Druck.

Narzisstentrennung.jpg

Visualisierung erstellt mit Gemini

bottom of page